Das Facelift des DS 4 bzw. neuerdings N°4 ist längst enthüllt. Ebenso wie die neue E-Version des DS N°4 2025. Nun verrät die Premiummarke die Preise: Los geht es bei 38.640 Euro, beim EV ab 45.900 Euro
Dass Citroens Edelmarke DS Automobiles ihre Nomenklatur überdenkt, ist seit der Premiere des DS N°8 bekannt. Mit dem Facelift des „4er“ folgt das nächste Modell: aus DS 4 wird DS N°4. Wobei die Modellpflege weitere Neuheiten verspricht.
Aus DS 4 wird der DS Numero 4
Auffällig ist vor allem die neue Front des Kompakten. Eine breite, tiefschwarze Kühlergrillfläche trägt die neue Lichtsignatur, die vom Konzeptfahrzeug DS E-Tense Performance und dem DS N°8 inspiriert ist. Obendrein wächst die Motorhaube um 12 mm, die damit nun den oberen Teil des Kühlergrills dezent verdeckt. Dennoch bleibt es bei einer Länge von 4,40 m. Apropos: Breite und Höhe verrät DS mit 1,87 bzw. 1,47 m. Der Radstand misst 2,67 m. Die Türgriffe sind nun nahtlos in der Karosserie versenkt. Das Dach ist auf Wunsch in schwarzer Kontrastfarbe zu haben. Dazu gibt es Felgen in 19 Zoll, für den Plug-in-Hybrid sogar optional in 20 Zoll.
Das Heck zeigt – wie die Front – ebenfalls eine neue Lichtsignatur mit Voll-LED-Leuchten, die durch ein schwarzes Hochglanzband verbunden sind. Lasergravierte 3D-Schuppen in „Dark Chrome“ Optik reflektieren Licht auf subtile Weise.
Hybrid, Plug-in-Hybrid oder Elektro
Befeuert ist der DS N°4 2025 generell von elektrifizierten Antrieben. Den Einstieg macht der DS N°4 Hybrid mit 107 kW bzw. 145 PS Systemleistung und 230 Nm. Dieser paart einen Turbobenziner mit drei Zylindern und 1,2 l Hub mit einem E-Motor á 21 kW/28 PS. Integriert ist dieser im 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. So emittiert der Hybrid nur 116 g/km.
Über dem Hybrid platziert ist der DS N°4 Plug-in-Hybrid, der es auf 165 kW/225 PS bringt. Sowie – dank einem 14,6-kWh-Akku – auf bis zu 81 km rein elektrischer Reichweite. Ein Plus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorgänger. Der Antrieb besteht jedenfalls aus einem Vierzylinder-Otto mit Turbo und 132 kW/180 PS plus einem E-Motor mit 81 kW/110 PS. Zusammen liegen zudem 360 Nm maximales Drehmoment an. Dazu spendiert DS Autombiles die Doppelkupplungsautomatik eDTC7. So rennt der Plug-in in 7,1 Sekunden von null auf Tempo 100. Das sind 0,3 Sekunden schneller als im Vorgänger. Neu geladen ist der Akku übrigens mit einem 3,7- oder optional 7,4-kW-Lader.
Als dritte Variante ist der „Vierer“ erstmals vollelektrisch erhältlich: als DS N°4 E-Tense mit 156 kW bzw. 213 PS und 343 Nm. Ein 58,3-kWh-Akku (netto) erlaubt nach WLTP bis zu 450 km. Die übrigens auch ein neues Wärmepumpensystem und vergrößerte Kühl- und Heizelemente ermöglichen. Über Schaltwippen am Lenkrad ist die Rekuperation in drei Stufen steuerbar. Davon ab ist der E-Tense aerodynamisch optimiert. Zum Beispiel mit einer Tieferlegung um 10 mm. Laden ist am Schnelllader mit bis zu 120 kW möglich. Damit ist der Akku in rund 30 Minuten von 20 auf 80 % geladen. Für daheim ist ein 11-kW-Onboard-Lader Standard.
DS N°4 2025: Interieur & Infotainment
Je nach Antrieb schluckt der Kofferraum 430 (Hybrid), 390 (PHEV) oder 360 l (Elektro). Eine elektrisch betätigte Heckklappe mit Kick-Funktion kostet Aufpreis. Der Fahrer schaut auf einen Screen in 10,25 Zoll, dessen Grafik an das Topmodell DS N°8 angelehnt ist. Das Infotainment DS Iris System wird über einen Touchscreen in 10 Zoll bzw. 25,4 cm bedient. Wobei dieses je nach Ausstattung Option oder Serie ist. Ebenfalls extra geht die High-End-Soundanlage Focal Electra mit 14 Lautsprechern und 690 Watt.
Zur Wahl steht der DS N°4 2025 übrigens wie bisher in zwei Linien: PALLAS und ÉTOILE. Das Basismodell setzt auf Sitzbezüge in Stoff und Verkleidungen in Basaltschwarz. Serie sind unter anderem Zwei-Zonen-Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer und LED-Rücklichter, beheizbare und elektrisch einklappbare Außenspiegel sowie kabelloses Mirror Screening über WLAN. Außerdem ein Sicherheitspaket mit
- Tempomat,
- adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer,
- kamera- und radargesteuertes Notbremssystem,
- Einparkhilfe und Rückfahrkamera.
Optionen wie eine abnehmbare Anhängerkupplung, ein elektrisches Schiebedach oder die elektrische Heckklappe werten die Linie auf. Gleiches gilt für die Optionspakete Comfort und Techno. Letzteres übrigens mit dem DS Iris System.
Dieses ist beim DS N°4 ÉTOILE wiederum Serie. Ebenso wie Sitzbezüge aus Alcantara und Basalt-Stoff samt farbigen Ziernähten, Verkleidungen in Alcantara, elektrisch verstellbaren Vordersitzen und abgedunkeltem Akustikglas hinten. Außerdem Einstiegsleisten und Pedale aus Aluminium und eine Schale zum kabellosen Laden von Smartphones. Weitere Extras nennt DS mit Matrix LED Vision-Scheinwerfern, LED-Rücklichtern samt Blinkern mit Lauffunktion, Querverkehrserkennung (hinten) und dem DS Drive Assist. Dazu stehen wieder diverse Optionen und Pakete (Total Comfort und Total Techno) zur Wahl.
Assistenten und Konnektivität
Apropos DS Drive Assist: Dieser bündelt diverse Assistenten für teilautonomes Fahren bei Spurwechsel-, Überhol- und Tempovorschläge. Enthalten ist zudem das System DS Driver Attention Monitoring. Dieses überwacht per Infrarotkamera Aufmerksamkeit und Müdigkeit des Fahrers.
Serie ist zudem für zehn Jahre das Konnektivitätspaket Connect One. Dieses enthält Services wie das digitale Wartungsbuch, e-Coaching und Online-Updates „over the air“. e-Coaching bietet Alltagstipps für effizienteres Fahren. Das Konnektivitätspaket Connect Plus (inkl. für drei Jahre) ergänzt über die MyDS-App die Funktionen vernetzte Navigation oder die Sprachsteuerung mit ChatGPT. Außerdem mit Fernbedienung, Türverriegelung, Connected Alarm oder e-Routes.
Beim DS N°4 E-Tense ist obendrein für drei Jahre über Connected Plus „EV Routing“ Standard. Dieses Feature berechnet bei Eingabe eines Ziels die optimale Strecke samt Ladestopps. Ganz neu ist zudem V2L (Vehicle to Load). So kann der N°4 E-Tense externe Geräte – E-Bikes, Laptops etc. – über einen Adapter mit Strom versorgen.
DS N°4 2025 zum September im DS Store
In den DS Stores steht die Modellpflege ab Mitte September. Bestellungen nimmt DS Automobiles ab dem aktuellen Juni an. Der Hybrid ist ab 38.640 Euro erhältlich, der Plug-in-Hybrid ab 45.900 Euro. Auch der vollelektrische DS N°4 E-Tense ist ab 45.900 Euro eingepreist.
Zur Wahl stehen allerdings nur fünf Farben: Perlmutt Weiß, Kristall Grau, Perla Nera Schwarz, Nachtflug und (neu) Kaschmir Blau. Produziert wird der DS N°4 wie zuvor in Rüsselsheim bei der Konzernschwester Opel.
Bilder: DS Autombiles / Stellantis