MG Motor verpasst seinen Kompaktmodellen MG3 und MG ZS einen neuen Basismotor. Und zwar einen 1,5 l großen Benziner mit 116 PS. Beide Fahrzeuge verbilligen sich dadurch um jeweils 2.000 Euro.
Beim Händler stehen der kompakte MG3 und das Kompakt-SUV MG ZS längst – mit Hybrid bzw. als Hybrid+. Jetzt rundet die britische Traditionsmarke unter chinesischer Hoheit die Baureihen nach unten ab. Mit einem rein konventionellen Verbrenner.
Neues Basismotor: MG3 ab 17.990 Euro
Sowohl MG3 (Bild) wie MG ZS stattet MG Motor mit einem 1.5 Benziner aus, der mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe gepaart ist. Die Leistung nennt der Hersteller mit 85 kW bzw. 116 PS.
Dank dem neuen Basismotor sinkt der Startpreis des MG3 jedenfalls auf 17.990 Euro. In der Basislinie Standard ist die Lackierung in Pastel Yellow enthalten. Sechs weitere Farben stehen für 650 Euro Aufpreis zur Option. Und zwar Dover White, Como Blue, Hampstead Grey, Cosmic Silver, Pebble Black und Diamond Red. Standard sind Rückfahrkamera, das Dual-Screen-Cockpit, Infotainment mit Android Auto, Apple CarPlay und DAB+ sowie die MG-Pilot-Assistenten. Diese unter anderem mit einem Spurhalteassistenten.
Besser ausgestattet ist die Linie Comfort ab 19.490 Euro. In dieser bringt der MG3 zusätzlich automatisch anklappbare Außenspiegel, Ein-Knopf-Motorstart, sechs statt vier Lautsprecher sowie Leichtmetallräder in 16 Zoll mit.
Kompakt-SUV MG ZS ab 20.990 Euro
Der kompakte SUV MG ZS startet mit dem neuen 116-PS-Benziner – ebenfalls in der Linie Standard – bei 20.990 Euro. Lackiert ist das Fahrzeug dann in Emerald Green. Die Sonderfarben Pebble Black, Cosmic Silver, Diamond Red, Como Blue, Hampstead Grey und Dover White kosten wieder 650 Euro extra.
Serie sind Halogen-Scheinwerfer, Stahlräder (16 Zoll) oder Parksensoren mit Kamera (hinten). Außerdem ein 10,25-Zoll-Touchscreen, der via Android Auto und Apple CarPlay das Einbinden von Smartphones erlaubt. Sowie das Konnektivitätssystem iSMART Lite und die MG-Pilot-Assistenten. Diese zum Beispiel mit Spurhalteassistent und Totwinkelüberwachung.
Die besser ausgestattete Linie Comfort ab 23.990 Euro verspricht obendrein Leichtmetallräder (17 Zoll), einen schlüssellosen Zugang, Regensensor, LED-Scheinwerfer oder Lederlenkrad. Außerdem wieder sechs statt vier Lautsprecher und ein größeres Infotainmentdisplay in 12,3 Zoll.
Basismotor ab März 2025 verfügbar
Erhältlich ist der neue Einstiegsmotor übrigens ab März 2025. Im Vergleich zu den weiterhin bestellbaren Hybridmodellen spart der Otto jeweils exakt 2.000 Euro.
Apropos: Mit dem 116-PS-Benziner verbraucht der MG3 6,1 l/100 km (CO2: 137 g/km). Der MG ZS kommt auf 6,5 l/100 km (CO2: 145 g/km).
Bild: MG Motor