Kia Ultimate Edition heißen die zwei neuesten Sondermodelle des Herstellers. Diese sind der Ceed samt dem Sportswagon sowie der Sportage. Die Edition ist selbstredend limitiert und ab sofort bestellbar.
Kia erhebt seine kompakten Erfolgsmodelle Ceed und Sportage zur speziellen Ultimate Edition. Deren Basis stellt das Einstiegsmodell Vision, das allerdings eine „umfassende Mehrausstattung“ bekommt. Somit entspricht die Kia Ultimate Edition laut Hersteller quasi der gehobenen Ausführung Spirit.
Kia Ceed Ultimate Edition 2024
Standard beim Ceed sowie Ceed Sportswagon (Bild) sind ein Navigationssystem (10,25 Zoll), Kia Connect samt Kia Live und die Kia Connect App. Außerdem Smart-Key, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, beheizbare höhenverstellbare Vordersitze mit elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze und ein beheizbares Lederlenkrad. Ferner Rückfahrkamera, elektronische Parkbremse, Parksensoren vorn und hinten, Regensensor, Reifendruckkontrollsystem, ein selbstabblendender Innenrückspiegel und elektrisch anklappbare Außenspiegel. Dazu kommen noch Leichtmetallfelgen in 16 Zoll. Beim Sportswagon außerdem ein Laderaumtrennnetz und eine Dachreling.
Ebenfalls an Bord sind diverse moderne Assistenten wie
- Frontkollisionswarner mit Fußgänger- und Radfahrererkennung,
- aktiver Totwinkelassistent mit Lenk- und Bremseingriff,
- aktiver Spurhalte- und Spurfolgeassistent,
- intelligenter Geschwindigkeitsassistent,
- Müdigkeitswarner und
- Fernlichtassistent.
Bei DCT kommt obendrein eine navigationsbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop & Go-Funktion und ein erweiterter Frontkollisionswarner mit Abbiegefunktion dazu.
Aufpreis kostet hingegen ein JBL-Premium-Soundsystem mit acht Lautsprechern samt Subwoofer. Sowie ein Paket mit 17-Zöller, LED-Scheinwerfern und Privacy-Verglasung. Lackiert ist der Ceed als Kia Ultimate Edition serienmäßig in Carraraweiß. Optional sind die Metallic-Lackierungen Zilinaschwarz, Lunarsilber, Yucca Stahlgrau und Pentametal erhältlich.
Eingepreist ist der Ceed Ultimate Edition mit dem 1.0 T-GDI und manueller Schaltung ab 27.390 Euro bzw. mit DCT ab 29.390 Euro. Der Kombi Ceed Sportswagon kostet jeweils 1.000 Euro Aufpreis.
Kia Sportage Ultimate Edition 2024
Der Sportage Ultimate Edition rollt dagegen auf Leichtmetallrädern in 18 Zoll. Serie sind LED-Scheinwerfer, Privacy-Verglasung, Smart-Key, Parksensoren vorn und hinten, Rückfahrkamera, elektronische Parkbremse, selbstabblendender Innenrückspiegel oder beheizbare und elektrisch anklappbare Außenspiegel. Außerdem elektrisch einstellbare Vordersitze, Stoffsitzbezüge mit Kunstlederapplikationen, Sitzheizung vorn und hinten, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und eine neigungsverstellbare, dreigeteilte Rücksitzlehne. Das Panoramadisplay fasst die Screens der digitalen Instrumente und des Navigationssystems in jeweils 12,3 Zoll zusammen. Dazu spendieren die Koreaner ihre Online-Dienste Kia Connect.
Zur den serienmäßigen Assistenten gehören
- Frontkollisionswarner mit Fußgänger- und Radfahrererkennung,
- aktiver Spurhalte- und Spurfolgeassistent,
- intelligenter Geschwindigkeitsassistent,
- Müdigkeitswarner,
- Fernlichtassistent und
- Insassenalarm.
Beim DCT außerdem Autobahnassistent, navigationsbasierte adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und ein um Abbiegefunktion und Querverkehrerkennung erweiterter Frontkollisionswarner.
Gegen Aufpreis ist ein Lederpaket verfügbar. Inhalt: Sitzbezüge aus Echtleder und Veloursleder sowie belüftete Vordersitze. Lackiert ist der Sportage Ultimate Edition standardmäßig wieder in Carraraweiß. Die alternativen Metallic-Lackierungen Zilinaschwarz, Yukagrau und Pentametal kosten extra.
Die Preise des Sportage 1.6 T-GDI Ultimate Edition starten mit Schaltgetriebe bei 36.990 Euro bzw. mit DCT bei 39.490 Euro.
Kia Ultimate Edition 2024 Motoren
Als Motoren stehen der Kia Ultimate Edition übrigens verschiedene Turbobenziner parat. Für den Ceed sind das der 1,0-Liter-Dreizylinder mit 100 PS (74 kW) sowie ein 1,5-Liter-Vierzylinder mit 140 PS (103 kW). Für das Kompakt-SUV Sportage wiederum ein 1,6-Liter-Vierzylinder mit 160 PS (118 kW). Die Antriebe sind mit manueller 6-Gang-Schaltung oder 7-Stufen-DCT erhältlich. Die DCT-Modelle und die Schaltversion des Sportage sind in Serie mit einem 48-Volt-Mildhybrid gepaart.
Käufer der Kia Ultimate Edition profitieren übrigens von der Kia-Eintausch-Aktion. Bis 31.12.2024 können Privatkunden ihren Gebrauchten einer beliebigen Marke in Zahlung geben. Beim Kauf eines neuen Sportage locken 5.000 Euro Eintauschprämie, beim Ceed und Ceed Sportswagon 4.000 Euro. Typisch Kia ist eine Herstellergarantie und ein Karten-Update über sieben Jahre inbegriffen. Updates für Karten und Software erfolgen „over the air“.
Bild: Kia