Ein geschärftes Design sowie – erstmals – eine sportliche GR Sport Version, fertig ist der Toyota Corolla Cross 2025. Im deutschen Handel steht das aufgefrischte SUV irgendwann im Herbst, Infos gibt es natürlich vorab.
Mit dem Corolla Cross legte Toyota 2020 ein SUV auf, das zwischen C-HR und RAV4 platziert ist. Nach Europa kam das Modell freilich erst 2022. Jetzt, drei Jahre später, gibt es ein (zartes) Facelift. Ganz neu ist der GR Sport, der fortan die Sportversion stellt.
dezent geschärftes Design
Optisch fällt die Frischzellenkur jedenfalls sehr dezent aus. Neu sind der nun wabenförmige Grill, Scheinwerfer – Standard sind LED, im Topmodell mit adaptiven Fernlicht – und Rücklichter. Im Heck fällt zudem der neue Modellschriftzug auf, der recht prominent unter dem Markenlogo prangt.
Mehr tut sich im Interieur. Die Mittelkonsole ist neu gestaltet und zeigt einen modifizierten Wählhebel. Dazu gibt es eine praktische, weil nun verschiebbare Mittelarmlehne; neue Getränkehalter und ein zusätzliche Ablagefach für Smartphones. Diese sind im Toyota Corolla Cross 2025 obendrein kabellos aufladbar – und zwar bis zu 1,5 Mail schneller als zuvor.
Toyota Corolla Cross 2025 Infotainment
Der Fahrer bekommt seine Infos über digitale Instrumente in 12,3 Zoll. Die Bedienung diverser Funktionen wie Navi und Co. ist dagegen über einen zentralen Touchscreen in 10,5 Zoll möglich. Dieser gehört übrigens zum Infotainmentsystem Toyota Smart Connect. In den höheren Ausstattungslinien verspricht Toyota zudem eine verbesserte Ambientebeleuchtung, ein beheizbares Lenkrad und Sitzheizung. Sicherheit gewähren wiederum die Toyota T-Mate Assistenten und die dritte Generation von Toyota Safety Sense.
Ansonsten garantiert Toyota mehr Ruhe. Dank dem vermehrten Einsatz hochdämmender Materialien vor allem im Dach und im Fond. Je nach Ausstattung verfügt der Corolla Cross außerdem über eine neue dreilagige Schalldämmung im Armaturenbrett, die die Motorengeräusche minimiert.
verbesserter Allrad & GR Sport
Apropos Motor: Als Antrieb bleibt es bei den effizienten Hybridantrieben der fünften Generation. Soll heißen: beim 1,8-l- und 2,0-l-Hybrid mit 140 bzw. 197 System-PS. Verbessert ist immerhin der intelligente Allrad AWD-i für den stärkeren Hybrid. Neu ist ein spezieller Snow-Modus, der auf Schnee und Eis mehr Traktion garantieren soll. Indem der zusätzliche Heckmotor das Durchdrehen der Räder verhindert.
Ebenfalls neu im Programm: das sportliche Topmodell GR Sport (Bilder). Sportliche Designakzente setzt der Toyota Corolla Cross GR Sport mit
- schwarz lackierten Leichtmetallfelgen in 19 Zoll,
- einen spezifischen Kühlergrill sowie
- einem wieder schwarzen Toyota Logo.
Die exklusive Zweifarblackierung Storm Grey rundet die Optik ab. Im Innenraum setzen GR-Logos und rote Nähte auf den Alcantara-Sitzen Akzente. Das Fahrwerk ist zehn Millimeter abgesenkt, die Servolenkung modifiziert. Der neue Sport-Modus ermöglicht eine schnellere Beschleunigung durch eine höhere Motordrehzahl im Leerlauf. Außerdem verstärkt der Sport-Modus automatisch die Verzögerung, so wie der Fahrer Gas wegnimmt.
Toyota Corolla Cross 2025 Herbst beim Händler
Bei den deutschen Händlern steht der Corolla Cross ab dem Herbst 2025. Preise sind noch keine offiziell.
Bilder: Toyota