Mercedes Drive Pilot: Automatisiertes Fahren bis 95 km/h

Mercedes Drive Pilot: Automatisiertes Fahren bis 95 km/h

Mercedes darf ab sofort in Deutschland „hochautomatisiert fahren“. Das Kraftfahrt-Bundesamt erteilte dem aufgefrischten Mercedes Drive Pilot die offizielle Genehmigung, der bis zu 95 km/h möglich macht.

Aktualisiertes Fahren ist derzeit der große Trend. Mercedes hat nun einen Durchbruch erzielt und vom KBA die Genehmigung für seinen aktualisierten Drive Pilot erhalten. Einzug hält die Technik im Frühjahr 2025 in S-Klasse sowie EQS.

Weltweit schnellste System in Serie

Mercedes jedenfalls feiert die Technik als das „weltweit schnellste zertifizierte System für hochautomatisiertes Fahren (SAE‑Level 3) in einem Serienfahrzeug“. Trotz dem Update bleibt der Preis übrigens unverändert. Entsprechend kostet die Sonderausstattung wie gewohnt ab 5.959 Euro. Bereits gebaute Fahrzeuge bekommen das Update kostenlos. Entweder „over the air“ bzw. Internet oder in der Werkstatt. Änderungen an Bauteilen des Fahrzeugs sind keine nötig.

In der Praxis kann der Mercedes Drive Pilot „unter bestimmten Bedingungen die Fahraufgabe übernehmen“. Bisher war das bis maximal 60 km/h im Stau möglich. Mit dem Update sind es nun bis 95 km/h im normalen Verkehrsfluss hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug auf der rechten Autobahnspur. Somit können Kundinnen und Kunden öfter und länger hochautomatisiert fahren und die Zeit während der Fahrt besser nutzen.

Apropos: Bei aktiviertem Mercedes Drive Pilot ist es gestattet, sich anderen Tätigkeiten zu widmen. Zum Beispiel Filme schauen, Zeitung lesen, arbeiten oder sich ganz einfach entspannen.

Mercedes Drive Pilot kommt 2025

Das System ist übrigens redundant aufgebaut. Heißt: Wichtige Funktionen wie Elektrik, Lenkung und Bremsen sind doppelt vorhanden. Somit kann das System jederzeit die Fahraufgabe an den Fahrer zurückzugeben. Sollte dieser nicht reagieren, führt der Drive Pilot einen sicheren und für den nachfolgenden Verkehr kontrollierbaren Nothalt durch. Davon ab setzt das System auf über 35 Sensoren wie Kameras, Radare, Ultraschallsensoren und LiDAR (Laser-Radar). Ein spezielles Positionierungssystem sorgt dafür, dass der Mercedes Drive Pilot genau erkennt, auf welcher Autobahnspur sich das Fahrzeug befindet. Und zwar auf wenige Zentimeter genau.

Wobei Mercedes schon weiter entwickelt. Das Ziel: noch mehr automatisiertes Fahren. Bei höherem Tempo, längeren Fahrzeiten ohne menschlichen Eingriff sowie noch mehr Komfort und Sicherheit. Denn laut Mercedes wird der Straßenverkehr insgesamt sicherer „je mehr Fahrzeuge automatisiert fahren“. Die gesetzliche Grenze für hochautomatisiertes Fahren in Deutschland liegt derzeit übrigens bei 130 km/h. Das will Mercedes bis Ende dieses Jahrzehnts erreichen.

Bild: Mercedes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert